Zirkuläre Produkte unterliegen oft einer Reihe von Missverständnissen und Vorurteilen. Unternehmen übersehen diese Option häufig, obwohl sie heute mehr denn je von einem kreislauforientierten Ansatz profitieren würden: Von Kosteneinsparungen über Umweltvorteile bis hin zu mehr Flexibilität bei der Aufrüstung ihrer Infrastruktur – die Vorteile sind zahlreich und unbestreitbar. Selbst Giganten wie Amazon nehmen das Thema Kreislaufwirtschaft ernst und haben ein Netzwerk spezialisierter Einrichtungen zur Aufbereitung von IT-Geräten für die Wiederverwendung in ihren Cloud-Rechenzentren eingerichtet. Da wir uns seit fast zwei Jahrzehnten mit diesem Thema befassen, haben wir schon alles gehört. Deshalb möchten wir mit den gängigsten Mythen über zirkuläre Server aufräumen und Ihnen hoffentlich einige neue, spannende Möglichkeiten für Ihr Unternehmen eröffnen.
Mythos 1: Zirkuläre Server sind unzuverlässig.
Die Realität: Zirkuläre Server werden gründlich getestet und zertifiziert.
Einer der am weitesten verbreiteten Mythen über zirkuläre Server ist, dass sie unzuverlässig seien. Dieser Irrglaube rührt wahrscheinlich daher, dass „zirkulär“ als „gebraucht“ oder „second-hand“ interpretiert wird, was eine höhere Ausfallwahrscheinlichkeit impliziert. Dies könnte jedoch nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Bei ynvolve beispielsweise durchlaufen zirkuläre Server strenge Test- und Zertifizierungsprozesse. Jede Komponente wird gründlich inspiziert, getestet und, falls erforderlich, ersetzt, um sicherzustellen, dass der Server die Spezifikationen des Originalherstellers erfüllt oder übertrifft. Unsere Server werden in einen Zustand zurückgesetzt, der mit dem von neuen Servern vergleichbar ist, und bieten Zuverlässigkeit und Leistung. Darüber hinaus bieten wir umfassende Garantien und Support-Services weltweit an, um unseren Kunden Sicherheit und Vertrauen in Ihre Investition zu geben. Unsere ISO 9001-Zertifizierung bestätigt unser Engagement und unsere Fähigkeit, unseren Partnern stets leistungsfähige Server und Dienstleistungen zu liefern.
Mythos 2: Zirkuläre Server sind veraltet.
Die Realität: Zirkuläre Server können auf dem neuesten Stand sein und eine hohe Leistung bieten.
Ein weiterer weit verbreiteter Trugschluss ist, dass zirkuläre Server veraltet seien und nicht mit den aktuellen technologischen Anforderungen mithalten könnten. Zwar ist es richtig, dass zirkuläre Server bereits verwendet wurden, dennoch sind sie immer noch aktuell. Zirkuläre Server können aus neueren Produktlinien stammen und mit der neuesten Technologie ausgestattet sein. Viele Unternehmen rüsten ihre IT-Infrastruktur regelmäßig auf, was zu einem Überschuss an relativ neuen Servern führt, die dann aufbereitet und weiterverkauft werden. Diese Server bieten hervorragende Leistung, Skalierbarkeit und Kompatibilität mit modernen Anwendungen und Arbeitslasten zu einem Bruchteil der Kosten neuer Server. Darüber hinaus können wir neue und gebrauchte Hardware kombinieren, um die perfekte, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Konfiguration zu erstellen.
Mythos 3: Zirkuläre Server sind auf lange Sicht nicht kosteneffizient.
Die Realität: Zirkuläre Server bieten erhebliche Kosteneinsparungen ohne Qualitätseinbußen.
Manche glauben, dass zirkuläre Server mit versteckten Kosten verbunden seien, wie z. B. häufige Reparaturen oder höhere Wartungsanforderungen, was sie langfristig weniger kosteneffektiv mache. Es besteht jedoch Klärungsbedarf darüber, wie zirkuläre Server aufbereitet und gewartet werden. Der Kauf von zirkulären Servern kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, die bis zu 80 % unter dem Neupreis liegen können. Diese Einsparungen können in andere Bereiche Ihres Unternehmens reinvestiert werden, z. B. in Software, Dienstleistungen oder zusätzliche Hardware. Darüber hinaus gewährleisten die strengen Test- und Zertifizierungsverfahren, dass zirkuläre Server zuverlässig sind und nicht mehr Wartung erfordern als neue Server. Bei richtiger Pflege und regelmäßigen Updates haben zirkuläre Server eine lange Lebensdauer und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Investition. In ihrem ausgezeichneten Bericht über die finanziellen und nachhaltigen Vorteile der Kreislaufwirtschaft hat ITRenew einige Simulationen durchgeführt, um die Total Cost of Ownership (TCO) pro Server zwischen BAU (business as usual) und CE (circular economy) zu vergleichen. Die Ergebnisse sprechen für sich:
Mythos 4: Zirkuläre Server sind nicht durch Garantien abgedeckt.
Die Realität: Zirkuläre Server werden mit umfassenden Garantien und Supportleistungen angeboten.
Ein erhebliches Anliegen vieler Unternehmen ist die Notwendigkeit von Garantien und Support für zirkuläre Server. Dieser Mythos kann Unternehmen davon abhalten, zirkuläre Optionen in Betracht zu ziehen, da sie befürchten, im Falle eines Fehlers ohne Unterstützung dazustehen. Dies entspricht jedoch bei weitem nicht der Realität. Oftmals wird nur die Herstellergarantie berücksichtigt und die Garantie von Drittanbietern ignoriert. Letztere sind in der Regel umfassender und bieten je nach Vermittler einen größeren Versicherungsschutz.
Wir haben vollstes Verständnis für die Wichtigkeit einer Garantie und Unterstützung bei Ihrer Kaufentscheidung. Deshalb bieten wir zum Beispiel umfassende Garantien für Teile und Arbeitsleistung an, die sicherstellen, dass alle Probleme umgehend behoben werden. Darüber hinaus steht Ihnen unser Support-Team bei technischen Problemen oder Fragen zur Seite und bietet Ihnen einen noch besseren Service, als Sie ihn bei neuen Geräten erwarten würden.
Mythos 5: Zirkuläre Server sind nicht umweltfreundlich.
Die Realität: Zirkuläre Server sind eine nachhaltige IT-Lösung.
Diese Annahme überrascht uns, aber einige denken, dass zirkuläre Server nicht umweltfreundlich sind. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Die Entscheidung für zirkuläre Server ist eine umweltbewusste Entscheidung, die dazu beiträgt, Elektroschrott zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Laut ITRenew „kann die Einführung dieses Geschäftsmodells in der globalen IT-Hardwarebranche die TCO um 24% oder mehr senken und die Treibhausgasbelastung der Rechenzentrumsbranche (gemessen in Kohlendioxid-Äquivalenten oder CO2e) um bis zu 24% oder mehr reduzieren.“
Wenn Sie sich für zirkuläre Server entscheiden, schenken Sie einwandfreier Hardware ein zweites Leben, reduzieren den Bedarf an neuen Geräten und minimieren die mit der Herstellung und Entsorgung verbundenen Umweltauswirkungen.
Mythos 6: Zirkuläre Server sind anfälliger für Sicherheitsprobleme.
Die Realität: Zirkuläre Server können genauso sicher sein wie alle anderen – alles hängt davon ab, wie sie gewartet und konfiguriert werden.
Sicherheit ist eines der Hauptanliegen der meisten Unternehmen, und daher ist es verständlich, dass man sich bei der Verwendung zirkulärer Hardware Sorgen macht. Tatsächlich werden zirkuläre Server ebenso wie neue Server mit den neuesten Sicherheitslösungen aufgerüstet und konfiguriert. Für die Außerbetriebnahme existieren robuste Protokolle zur Datenlöschung, und Sie können sich darauf verlassen, dass alle sensiblen Informationen sicher gelöscht werden.
Schlussfolgerung
Leider halten sich Mythen hartnäckig. Wir sind jedoch der Meinung, dass es nie zu spät (und immer vorteilhaft) ist, seine Meinung über etwas zu ändern. Wir hoffen, dass wir einige Ihrer Bedenken über die Kreislaufwirtschaft ausräumen konnten.
Wie wir gesehen haben, können zirkuläre Server in Bezug auf Leistung, Sicherheit, Kosten, Haltbarkeit und Garantie mit jeder neuen Lösung konkurrieren, und das zu einem wesentlich günstigeren Preis. Wenn man Umweltaspekte und die Einhaltung neuer Vorschriften berücksichtigt, ist ein zirkulärer Ansatz für Ihre IT-Bedürfnisse aus unserer Sicht selbstverständlich.
Wir sind uns jedoch bewusst, dass jedes Unternehmen mit vielen Herausforderungen konfrontiert ist. Deshalb steht Ihnen unser Expertenteam bei allen Fragen zu zirkulären Servern jederzeit zur Verfügung.